Steinkunstworkshop
Folge der Form
Unter meiner Anleitung erlernen Sie den Umgang mit
Hammer und Meißel sowie die verschiedenen Arbeitstechniken.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Jeder kann mitmachen.
Fortlaufende Termine. Einstieg jeder Zeit möglich.
Wo: Ernst-Kalkuhl-Gymnasium,
Königswinterer Str. 534, 53227 Bonn
Wann: Montags von 17:00 – 18:30 h
und Freitags von 17:00 - 18:30 h
Kosten: Erwachsene 100€, Kinder bis 14 Jahre 60 €
für 8 Einheiten á 1,5 Std. plus Materialkosten
je nach Art, Größe und Gewicht ca. 30 € bis 60 €.
Wo: Außengelände in Friesdorf
zwischen Südfriedhof und Winkelsweg, 53175 Bonn
(siehe Lageplan rote Linie)
Wann: Mittwoch von 17:00 h - 18:30 h
(weitere Termine auf Anfrage)
Den Durchblick haben – Besinnung-Aktiv für Männer oder Paare
Im Kreis einer kleinen Gruppe arbeiten wir gemeinsam - aber jeder für sich - am Thema: Den Durchblick haben. Wir behauen den Stein - Serpentin oder Baumberger Kalkstein - so, dass ein Loch - ein Durchbruch an einer gewollten Stelle entsteht. Das ist das Zentrum der Arbeit. Dieser Durchbruch wird im Laufe des Workshops ausgestaltet. So entstehen individuelle Werke, die ihre eigen Aussage haben und für den Erschaffer die eigene Bedeutung hat. Die Gedanken und Gefühle, die während des Arbeitens entstehen, manifestieren sich im Ergebnis.
Elemente: Versenkung, Freude, Kraft, Suchen und Finden, nach Innen schauen.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Bildungswerk Rhein-Erft statt.
Kurs 2020/50b:
Den Durchblick haben – Besinnung-Aktiv für Männer
29.08. und 05.09.2020
zwei Samstage, jeweils 10.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 131 € (zzgl. Materialkosten nach Gewicht)
Leitung: Klaus Limberger
Kurs 2021/46:
Den Durchblick haben – Besinnung-Aktiv für Männer
21. und 28.08.2021
zwei Samstage, jeweils 10.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 131 € (zzgl. Materialkosten nach Gewicht)
Leitung: Klaus Limberger
Kurs 2021/49:
Den Durchblick haben - Besinnungs-Aktiv für Paare
03. – 04.09.2021
Freitag, 16.00 Uhr bis Samstag 16.00 Uhr
Kosten: 160,50 € (zzgl. Materialkosten nach Gewicht)
Leitung: Klaus Limberger
Anmeldung und Veranstaltungsort:
Bildungshaus der Salvatorianerinnen
Höhenweg 51
50169 Kerpen
Tel.: 02273-602-351 / -350
bildungshaus@salvatorianerinnen.de
Anmeldung unter
info@gezeitensteine.de